Gebetsvormittag
19. April 2023
im Gemeinschaftszentrum Trippstadt
___________________________________________________________________________________
ifge-Werkstatt
Seminar für Personen in Leitungsverantwortung
"Von der dunklen Seite der Macht. Was Leitung gefärdet und was sie schützt."
Samstag, 06.05.2023 in Mannheim
Referenten: Jos Tromp & René Winkler - Flyer - Weitere Infos
___________________________________________________________________________________
Frauenfreizeit Generation plus
7.-12. Mai 2023
mit Ingrid Kungel & Gabriele Stroppel
im Gemeinschaftszentrum Trippsdtadt
___________________________________________________________________________________
13. Mai 2023, 18:00 Uhr
mit Bläserinnen und Bläser des Landesverbandes der pfälzischen Gemeinschaftsposaunenchöre
in der Paul-Gerhardt-Kirche Ludwigshafen-Rheingönheim
___________________________________________________________________________________
ifge-Werkstatt
Seminar für Personen in Leitungsverantwortung
"Mutig loslassen und unbeschwert weitergehen"
Samstag, 01.07.2023 in Alzey
Referenten: Jos Tromp & René Winkler - Flyer - Weitere Infos
__________________________________________________________________________________

Sommerfreizeit
23.-28. Juli 2023
im Gemeinschaftszentrum Trippstadt
___________________________________________________________________________________
Israel.
... UND BIBLISCHE GESCHICHTE WIRD LEBENDIG!
17.-25. Oktober 2023
Mit Gemeinschaftspastorin Ramona Schmiederer
Weitere Infos zur Reise im Flyer
___________________________________________________________________________________
Lerngemeinschaften
Gemeinde entwickeln mit weiniger Mitarbeiter
Ein Angbebot für die Gemeindeleitung
Samstag, 18. November 2023
Samstag, 23. März 2024
Samstag, 29. Juni 2024
___________________________________________________________________________________
Weites Land
An alle, die sich sehnen nach…
- einem neuen guten Miteinander aller Generationen in unseren Gemeinden und Gemeinschaften, in unserem Werken und Verbänden
- einem echten geistlichen Aufbruch, missionarisch und auch diakonisch
- der Gründung neuer Arbeitszweige und Gemeinden in unserem Land
einem guten und weiten Land!
Weitere Infos unter www.weitesland.online
____________________________________________________________________________________
Gemeinschaft unterwegs 2021/2022
Die Freizeiten und Veranstaltungen
im EGVPfalz für 2021 und 2022
____________________________________________________________________________________
Der Newsletter im EGVPfalz
Hier gibt es regelmäßig Informationen aus unserem Verband.
Im PDF-Format zum Online-Lesen, ausdrucken, weitergeben.
Hier gehts direkt zum aktuellen Newsletter.
____________________________________________________________________________________
Gemeinsam Eins
Lebendige Beziehungen...
...sind für alle Menschen lebensnotwendig. Deshalb regen die Leitungen der
Verbände Chrischona-Gemeinschaftswerk e. V. und EGVPfalz eine Kampagne
zum Thema „Beziehungen“ in unseren Gemeinden an.
In Corona-Zeiten haben die nahen Beziehungen an Bedeutung gewonnen.
Gleichzeitig
unterliegen diese im Gemeindeleben starken Veränderungen. Hier
unterstützen wir.
Mehr Informationen im Flyer
_____________________________________________________________________________________
PraySing - Treasuries
Praysing mit einem besonderen Video: Treasuries
Angelehnt an Matthäus 6,26:
Seht euch die Vögel an! Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln keine Vorräte, und euer Vater im Himmel ernährt sie doch. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?
_____________________________________________________________________________________
Die Leittexte im EGVPfalz
In der Sitzung vom Landesgemeinschaftsrat im Frühjahr 2010 haben wir uns inhaltlich mit der Zukunft des Verbandes beschäftigt. Was sollen die Schwerpunkte in den nächsten Jahren sein? Welches gemeinsame „Leitbild“ soll uns helfen, trotz unterschiedlicher Prägungen und Situationen in den Bezirken, gemeinsame Anliegen umzusetzen?
Zwei Texte ... [...]
_____________________________________________________________________________________
Mitgliedschaft und Finanzen
Der Evangelische Gemeinschaftsverbandes Pfalz e. V. (EGVPfalz) ist als freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche der Pfalz tätig und Gastmitglied im Diakonischen Werk Pfalz.
Der EGVPfalz ist dem bundesweit organisierten Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband e. V. angeschlossen.
Wir finanzieren uns weitestgehend auf der Basis von Spenden und freiwilligen Mitgliedsbeiträgen.
Konto bei der Ev. Bank Kassel IBAN DE55 5206 0410 0007 0009 60
BIC GENODEF1EK1 - Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle.
_____________________________________________________________________________________
Datenschutz
Wir verwenden auf unserer Internetpräsenz www.egvpfalz.de keine Kontaktformulare. Wir verwenden keine Cookies. Wir verwenden keine Analysetools und keine Social-Media-Plug-Ins. Es besteht keine Möglichkeit, einen E-Mail-Newsletter zu bestellen. Datenschutzerklärung - Impressum.