Erfrischung und Ermutigung für Ehepaare
Mit Kirstin und Dirk Schröder
Freitag, 17.11.2023 bis Samstag, 18.11.2023
in der Mühle am Schlossberg, 67681 Wartenberg-Rohrbach
Wir möchten neue Lust am Partner sowie Freude und Spaß an der Ehe wecken - praktisch, humorvoll, ehrlich.
Und dies sehr abwechslungsreich: in kurzweiligen Referaten im Zusammenspiel mit tollen Filmclips und immer wieder eins zu eins mit dem Ehepartner.
Wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Über Sex redet man nicht? Wir schon!
Gönnt euch mal ein besonderes Wochenende für eure Ehe.
Hier gibt es das Einladungsvideo und den Flyer.
Weitere Infos gibt es auf https://www.dermaennercoach.de/media/
Ein interessantes Interview mit Dirk Schröder (34 min)
___________________________________________________________________________________
Oasetage für Frauen
15.-17.09.2023
im Gemeinschaftszentrum Trippstadt
Weitere Infos und Anmeldung
___________________________________________________________________________________
136. Jahresfest Kaiserslautern
23.09.2023, 18:00 Uhr und 24.09.2023, 10:00 Uhr
In der Stadtmission Kaiserslautern
Anlässlich dieses Festes wird Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz als Referentin eingeladen.
Manchen ist sie vielleicht als Hoffnungsfest-Referentin bekannt.
MihammKim-Rauchholz ist in Südkorea geboren und studierte evangelische Theologie in Seoul, Tübingen und Heidelberg.
Im Jahr 2005 promovierte sie im Fach Neues Testament bei Hans-Joachim Eckstein an der Universität Tübingen. Anschließend war sie einige Jahre im Südpazifik als Missionarin und Dozentin unterwegs und hat seit 2011 als Professorin einen Lehrstuhl für Neues Testament und Griechisch an der Internationalen Hochschule Liebenzell (IHL) inne.
Mihamm ist mit Dr. Manuel Rauchholz verheiratet und sie haben 3 Kinder. Seit 2019 leben sie als Familie in Chicago in den USA, wo Manuel an der Trinity Evangelical Divinity School (TEDS) die Professor für Anthropology and Intercultural Studies innehat.
Mihamm ist Visiting Professor bei TEDS und seit 2021 auch Interim President an der Pacific Islands University in Guam.
Seit August 2023 ist Mihamm wieder schwerpunktmäßig in Deutschland unterwegs mit der Liebenzeller Mission als Theologische Referentin im Bereich Mission und Fachbereichsleiterin für Ozeanien.
Am 23.09. wird Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz um 18 Uhr einen Vortrag halten zum Thema: „Evangelium damals und heute – wie können wir heute von Jesus reden?“.
Am 24.09. wird sie um 10 Uhr im Gottesdienst predigen zum Thema: „Jesus lieben – aber wie?“.
___________________________________________________________________________________
Israel.
... UND BIBLISCHE GESCHICHTE WIRD LEBENDIG!
17.-25. Oktober 2023
Mit Gemeinschaftspastorin Ramona Schmiederer
Weitere Infos zur Reise im Flyer
___________________________________________________________________________________
Lerngemeinschaften
Gemeinde entwickeln mit weiniger Mitarbeiter
Ein Angbebot für die Gemeindeleitung
Samstag, 23. November 2024
Samstag, 5. April 2025
Samstag, 27. September 2024
___________________________________________________________________________________
Weites Land
An alle, die sich sehnen nach…
- einem neuen guten Miteinander aller Generationen in unseren Gemeinden und Gemeinschaften, in unserem Werken und Verbänden
- einem echten geistlichen Aufbruch, missionarisch und auch diakonisch
- der Gründung neuer Arbeitszweige und Gemeinden in unserem Land
einem guten und weiten Land!
Weitere Infos unter www.weitesland.online
____________________________________________________________________________________
Der Newsletter im EGVPfalz
Hier gibt es regelmäßig Informationen aus unserem Verband.
Im PDF-Format zum Online-Lesen, ausdrucken, weitergeben.
Hier gehts direkt zum aktuellen Newsletter.
Newsletter September bis Dezember 2023
____________________________________________________________________________________
Gemeinsam Eins
Lebendige Beziehungen...
...sind für alle Menschen lebensnotwendig. Deshalb regen die Leitungen der
Verbände Chrischona-Gemeinschaftswerk e. V. und EGVPfalz eine Kampagne
zum Thema „Beziehungen“ in unseren Gemeinden an.
In Corona-Zeiten haben die nahen Beziehungen an Bedeutung gewonnen.
Gleichzeitig
unterliegen diese im Gemeindeleben starken Veränderungen. Hier
unterstützen wir.
Mehr Informationen im Flyer
_____________________________________________________________________________________
PraySing - Treasuries
Praysing mit einem besonderen Video: Treasuries
Angelehnt an Matthäus 6,26:
Seht euch die Vögel an! Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln keine Vorräte, und euer Vater im Himmel ernährt sie doch. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?
_____________________________________________________________________________________
Die Leittexte im EGVPfalz
In der Sitzung vom Landesgemeinschaftsrat im Frühjahr 2010 haben wir uns inhaltlich mit der Zukunft des Verbandes beschäftigt. Was sollen die Schwerpunkte in den nächsten Jahren sein? Welches gemeinsame „Leitbild“ soll uns helfen, trotz unterschiedlicher Prägungen und Situationen in den Bezirken, gemeinsame Anliegen umzusetzen?
Zwei Texte ... [...]
_____________________________________________________________________________________
Mitgliedschaft und Finanzen
Der Evangelische Gemeinschaftsverbandes Pfalz e. V. (EGVPfalz) ist als freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche der Pfalz tätig und Gastmitglied im Diakonischen Werk Pfalz.
Der EGVPfalz ist dem bundesweit organisierten Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband e. V. angeschlossen.
Wir finanzieren uns weitestgehend auf der Basis von Spenden und freiwilligen Mitgliedsbeiträgen.
Konto bei der Ev. Bank Kassel IBAN DE55 5206 0410 0007 0009 60
BIC GENODEF1EK1 - Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle.
_____________________________________________________________________________________
Datenschutz
Wir verwenden auf unserer Internetpräsenz www.egvpfalz.de keine Kontaktformulare. Wir verwenden keine Cookies. Wir verwenden keine Analysetools und keine Social-Media-Plug-Ins. Es besteht keine Möglichkeit, einen E-Mail-Newsletter zu bestellen. Datenschutzerklärung - Impressum.